ESXI 5.0
Backup Exec 2010 R3 SP. 4
Lizenzen:
Hallo miteinander,
Wir müssen in absehbarer Zeit unsere Exchange Datenbank auf Fehler überprüfen und brauchen dafür ein Backup derselbigen.
Wir haben auch einen MX Record, der sich, sobald er mit den Netz verbunden ist, ausstehende Mails holt.
Bis jetzt haben wir es immer so gemacht, dass wir alle Leute aus Outlook geschmissen haben die Internetvetbindung gekappt haben die VM runtergefahren
und dann ein Snapshot gezogen haben. Somit haben wir ( wahrscheinlich mehr oder weniger) sichergestellt, das keine weiteren Task auf der Exchange
Datenbank stattfinden und er sich auch nichts vom Netz holt.
Da ich aber einen besseren Weg gehen will was Konsistenz angeht, habe ich mich gefragt, ob der Backup exec Agent dafür das bessere Werkzeug wäre.
Wir haben aber keine extra Exchange Lizenz für GRT, nur den Agent für Exchange und dann macht er ein Backup vom Dateisystem.
Deshalb meine Frage:
Wie arbeitet der Exchange Agent in diesem Fall bei einem Backup und kriegt er eine Konsitenten State des Exchange Servers und der zugehörigen Datenbank auf einer vm her ? ... Ist es vielleicht besser nur die Datenbank zu sichern ?
grüße john